Brötchen kann man im Prinzip genau so rund formen, wie Brote. Da das jedoch sehr lange dauert, wurde eine andere Methode gefunden, mit der es schneller geht: das „Rundschleifen“.
In Bäckereien übernimmt diese Aufgabe inzwischen meist eine Maschine. Ich zeige hier, wie ich meine Brötchen mit einer Hand rundschleife. Bäcker lernen es, dies beidhändig durchzuführen.
[youtube http://www.youtube.com/watch?v=VClERD7hmCo&w=560&h=315]
Danke für das tolle Video (und auch das Baguettevideo vor ein paar Wochen). Die Feuchtigkeit, Mehl-Bestäubungsmenge und die Handgriffe sind damit viel anschaulicher.
Danke, ich habe vor 3 Jahren auch viel aus Videos gelernt.
Pingback: Joghurt-Hafer-Brötchen | der brotdoc
Pingback: Badische Wecken 1.Versuch zum Bread Baking Day #69 | Herzensköchin
Pingback: Hamburger Brötchen 2.0 mit Lievito Madre | Storckracers Pit & Kitchen
Pingback: Dänische Boller oder Rosinenbrötchen zum 23.Dezember | Herzensköchin
Pingback: Laugen-Buns – HIGHTIDE-BBQ.com
Pingback: Badische Wecken 1.Versuch zum Bread Baking Day #69 - Herzensköchin
Pingback: Dinnerrolls der softesten Art – Bei Freunden
Pingback: Dänische Boller oder Rosinenbrötchen zum 23.Dezember – Herzensköchin
Pingback: Dänische Boller oder Rosinenbrötchen zum Selberbacken – Herzensköchin
Pingback: Salmon and Cucumber Sandwiches mit frischem Sauerteigtoast – Bei Freunden
Pingback: #stayathome - Corona wird zum „Triebmittel“ - entsesselt
Pingback: #stayathome - Das Zuhausebleiben wird zum „Triebmittel“ - einfach minimalistisch