

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Lieber brotdoc. Hört sich lecker an. Ich hätte Tipo 00 Kann ich das auch nehmen? Wieviel Wasser brauche ich dann. Ich danke im Voraus
Tipo 00 müsste auch gehen. Es hängt etwas vom Klebergehalt ab, wie viel Wasser geht. Richte Dich sicherheitshalber zunächst nach den Angaben, die ich für das 550er Mehl angegeben habe.
Hallo Björn,
dem Nachbackreflex habe ich umgehend nachgegeben und das Resultat ist super geworden. Habe nur die Hälfte des Rezepts gebacken und die Käse/Kürbiskernmischung gegen Sonnenblumenkerne/Sesam/Mohn ausgetauscht. Ich danke dir ganz herzlich, dass du dieses Rezept mit uns teilst.
Leider kann ich meine Fotos hier nicht anhängen; -(
Herzlichen Gruß
Anna
Hallo Björn,
geht die Wassermenge auch für Tipo 0 violett für das Ciabattamehl aus der Meraner Mühle?
Ja, auf jeden Fall. Sogar mehr.
Die klingen ja mal großartig! Erst letzten Sonntag habe ich Kürbiskerne selbst geröstet – ein Überbleibsel von der Kürbissuppe, die es bei mir am letzten Wochenende gab. Die Stangen werden definitiv noch diese Woche nachgebacken! Schmecken bestimmt auch super lecker zur Kürbissuppe 😉