Go Back
Drucken
Recipe Image
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Rezept drucken
5
from
6
votes
Panino
Luftig leichte Brötchen für die italienischen Momente auf dem Frühstückstisch
Lange kalte Stockgare
16
Stunden
Std.
Produkt:
Brötchen
Triebmittel:
Hefeteig
Keyword:
Brötchen, lange kalte Stockgare
Servings:
16
Brötchen
Zutaten
Autolyse
630
g
Wasser
leitungskalt
900
g
Mehlmischung Country Blend
alternativ: siehe unten
Hauptteig
1530
g
Autolyseteig
22
g
Salz
10
g
Frischhefe
ich: 15 g Biofrischhefe
70
g
Wasser
leitungskalt, später zufügen
30
g
Olivenöl
später zufügen
Alternative Mehlkombination 1
620
g
Weizenmehl 550
200
g
Manitobamehl
80
g
Roggenvollkornmehl
Alternative Mehlkombination 2
795
g
Weizenmehl 550
80
g
Roggenvollkornmehl
25
g
Flohsamenschalen /-pulver
Anleitungen
Die Zutaten der Autolyse im Kneter zwei bis drei Minuten mischen und 45 Minuten quellen lassen.
Hauptteigzutaten zufügen und zu einem glatten Teig auskneten. Wasser und Olivenöl erst später zugeben (s.u.).
Je nachdem, wie weich der Teig ist, zusätzlich bis zu 80 g Wasser einkneten (Bassinage). Danach noch das Olivenöl einkneten.
Der Teig sollte weich sein, aber sich von der Schüssel lösen.
In eine eingeölte Teigwanne legen und 45 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Ein- bis zweimal dehnen und falten. Den Teig in den Kühlschrank bei 5-6 °C stellen und 16 bis 24 Stunden reifen lassen.
Am Backtag den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche kippen und in
16
Teiglinge von etwa 100 bis 110 g teilen.
Die Teiglinge locker rund formen oder mit der Karte in Form schieben. Mit dem Schluß unten auf eine Backmatte legen.
Bei Raumtemperatur 80 bis 90 Minuten ruhen lassen. 30 Minuten vor dem Backen den Ofen auf 250 bis 270 °C vorheizen.
Die Teiglinge mit den Fingerspitzen mehrfach eindrücken. Danach sofort in den Ofen einschießen und kräftig schwaden.
18 bis 20 Minuten bei 250 bis 270 °C dunkel ausbacken. Nach dem Backen mit Wasser besprühen.