0 Gedanken zu „Sonnenblumenbrötchen – Sunflower-Rolls

  1. Naddi

    Kann mich Irene nur anschließen: die sehen super aus 🙂 Fehlt da aber evtl. das enzymaktive Backmalz beim Aromastück 😉 Muss mich endlich mal ran machen und welches kochen! Kommt die gesamte Menge des Aromastücks an den Teig? Herzlichst Nadja

    Antworten
  2. mangoseele

    Schon wieder das Aromastück…Ich sehe schon irgendwann komme ich nicht mehr daran vorbei…aber zuerst mal muss ich lernen perfekte Brötchen mit Über-Nacht-Gare zu backen 😉

    Antworten
      1. camberus

        Danke, sind super geworden, wie bei Deinen Rezepten auch nicht anders zu erwarten.
        Für das Aromastück habe ich Dinkelmehl genommen, das umständliche eintüten spare ich mir übrigens schon eine ganze weile, bisher blieben meine Teiglinge auch so im Backleinen feucht genug.

  3. Sylvia

    Ist es möglich die Teiglinge nach dem wirken direkt in die Gare zu geben? Mein Kühlschrank ist zu klein und momentan ist es draußen auf der Terrasse zu kalt, das ist sonst meine Ausweichmöglichkeit. Wenn ja, wie lange gehen lassen, 60 min.?

    Antworten
  4. Sylvia

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde die Brötchen die nächsten Tage nach backen. PS: Ich bin von Ihrer Arbeit im Blog und den geling sicheren Rezepten ganz Begeistert!! Es macht unheimlich viel Freude „quer Beet“ mit Erfolg zu backen!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu ireneke156 Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

The maximum upload file size: 5 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.