0 Gedanken zu „Sonnenblumen-Saatenbrot

  1. Gerda

    wirklich lecker dein Sonnenblumen-Saatenbrot, mein Teig war leider relativ weich und ließ sich schlecht wirken, event. waren die Sonnenblumenkerne nicht gut genug abgetropft. Im Ofen ist es mir erst ein bisserl breitgelaufen, hat aber dann noch einen tollen Ofentrieb hingelegt. Die gerösteten Kerne geben dem Brot einen besonders aromatischen Geschmack. Danke fürs Rezept!

    lg
    Gerda

    Antworten
    1. brotdoc

      Ja das kann passieren, daß die Brühstücke den Teig noch etwas weicher machen. Da hilft nur, es gut abtropfen zu lassen oder dem Hauptteig etwas weniger Wasser zuzugeben, als im Rezept beschrieben.
      Freut mich, daß es geschmeckt hat!
      Björn

      Antworten
  2. Anna

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich hab es letzte Woche ausprobiert und das Brot war köstlich. Da wir nur zu zweit sind, habe ich das kleine gebacken und innerhlab von 3 Tagen waren nur noch Krümmel übrig. 🙂 Toll finde ich, dass es so gut erklärt ist und einem das nachbacken leicht macht, das motiviert Anfänger wie mich. Das war jetzt mein zweites Sauerteigbrot und ganz sicher nicht das letzte.

    Antworten
  3. Sabine

    Lieber Björn,
    kann ich das enzymaktive Backmalz auch weglassen oder durch normales Gerstenmalz oder ? ersetzen bzw. wo kann ich es bekommen? (Reformhaus: Fehlanzeige) und kannst du ein bestimmtes, aromatisches Brotgewürz empfehlen? Manche schmecken so sehr nach Anis & Fenchel….
    Danke schon mal für deine Antwort!

    Antworten
    1. brotdoc

      Hallo Sabine,
      ja, das kann auch wegbleiben. Du kannst es auch 1 : 1 mit normalem Gerstenmalz ersetzen. Enzymaktives Gerstenbackmalz erhältst Du bei der Adler-Mühle Bahlingen.
      Was das Brotgewürz angeht, das ist eine Geschmacksfrage. Es ist wegen der geringen Menge kein integraler Rezeptbestandteil und kann einfach weggelassen werden, wenn man den Fenchel-Anis-Geschmack nicht mag. Ich kenne nur das Brotgewürz, das ich mal bei der Blattert-Mühle mitbestellt habe. Das finde ich persönlich nicht so dominant.
      Björn

      Antworten
  4. Angie Mundstock

    Hallo Björn,
    Habe gestern dieses leckere Brot nachgebacken? Ich liebe Sonnenblumenkerne !!!!
    Es ist toll geworden. Habe etwas weniger Wasser hergenommen und die Kerne gut abtropfen lassen. Eine knusprige Kruste -und ein stattliches Brot hab natürlich das Große gebacken. und den TK. aufgefüllt. .Danke für das Rezept.
    Angie

    Antworten
  5. Sonja

    Hallo Björn,
    habe diese Woche das Brot gebacken und wir sind vom Geschmack völlig begeistert! Das wird es künftig öfters bei uns geben. Außerdem sind Deine Rezepte immer gelingsicher für mich, bisher war noch kein Rezept dabei, dass mir missglückt wäre. Daher herzlichen Dank für Deine Arbeit, die Du in Deinen Blog steckst!
    Liebe Grüße Sonja

    Antworten
  6. Pingback: Richtig gutes Sonnenblumenkernbrot – World Bread Day #wbd2016 – Herbs & Chocolate

  7. Claudia Brehm

    Lieber Björn, dieses brotrezept ist wirklich sehr lecker und auch saftig. Ich muss es regelmäßig für meine Familie backen. Danke schon mal für das Rezept. Leider reist mir die Kruste immer extrem auf, was dazu führt, dass einzelne brotscheiben auseinander brechen. Ich habe mich exakt an deine Angaben gehalten. Was mach ich nur falsch? Hast du eine Idee?
    Lg
    Claudia

    Antworten
    1. brotdoc

      Das Problem ist meist darin begründet, daß Dein Teig noch nicht reif genug war. Rezeptangaben sind (vor allem, was die Zeiten betrifft) immer nur Anhaltspunkte, die Du auf Deine Verhältnisse anpassen musst. Vielleicht muß bei Dir der Teig 10 Minuten länger reifen, ggf. sogar noch länger. Möglicherweise musst Du etwas mehr schwaden.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Gerda Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

The maximum upload file size: 5 MB. You can upload: image. Links to YouTube, Facebook, Twitter and other services inserted in the comment text will be automatically embedded. Drop file here

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.